
Inconel 617, auch bekannt als Legierung 617, UNS N06617, und W.Nr. 2.4663ist eine Nickel-Chrom-Kobalt-Molybdän-Legierung, die außergewöhnliche Hochtemperaturfestigkeit mit hervorragender Oxidations- und Aufkohlungsbeständigkeit verbindet. Mit ihrer ausgewogenen Zusammensetzung bietet sie eine ausgezeichnete metallurgische Stabilität und behält ihre mechanischen Eigenschaften bis zu 1100°C (2000°F) bei, was sie zu einer der zuverlässigsten Legierungen für extreme Hitzeanwendungen macht.
Inconel 617 wird häufig in Gasturbinen, in der petrochemischen Industrie, in Wärmetauschern, Industrieöfen und Energieerzeugungsanlagen eingesetzt. Seine Beständigkeit gegen oxidierende und reduzierende Umgebungen in Verbindung mit einer überragenden Zeitstandfestigkeit macht es zu einem bevorzugten Werkstoff für Bauteile, die starken Temperaturschwankungen und aggressiven Atmosphären ausgesetzt sind.

| Elemente | Inhalt (%) |
|---|---|
| Nickel, Ni | 48.85-62 |
| Chrom, Cr | 20-24.0 |
| Kobalt, Co | 10-15 |
| Molybdän, Mo | 8-10 |
| Mangan, Mn | ≤ 1 |
| Silizium, Si | ≤ 1 |
| Kohlenstoff, C | ≤ 0.15 |
| Eigenschaften | Metrisch | Kaiserlich |
|---|---|---|
| Dichte | 8,3 g/cm³ | 0,302 lb/in³ |
| Schmelzpunkt | 1363°C | 2485°F |
| Eigenschaften | Metrisch | Kaiserlich |
|---|---|---|
| Zugfestigkeit | ≥ 485 MPa | ≥ 70300 psi |
| Streckgrenze | ≥ 275 MPa | ≥ 39900 psi |
| Dehnung bei Bruch | ≥ 25% | ≥ 25% |
| Härte, Brinell | 170 | 170 |
| UNS-Nummer | N06617 |
| WNR-Nummer | 2.4663 |
| Normen | ASTM B166, B168, B546, B564, AMS 5887, 5888, 5889 |
Die Standardproduktformen von Inconel 617/UNS N06617/W.Nr. 2.4663 sind Rohre, Schläuche, Bleche, Streifen, Platten, Rundstäbe, Flachstäbe, Schmiedestücke, Sechskantstäbe und Draht. Die Produkte sind in einer Vielzahl von Abmessungen erhältlich. Bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected] Für vollständige Informationen