Blog

718 Inconel-Legierung Fabrik

10/30/2025

718 Inconel Alloy Factory ist auf die Herstellung von Inconel 718 spezialisiert, einer ausscheidungsgehärteten Nickel-Chrom-Legierung, die für ihre außergewöhnliche Festigkeit, Oxidationsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit bei Temperaturen von bis zu 700°C bekannt ist. Die einzigartige Kombination aus hoher Zug-, Kriech- und Bruchfestigkeit macht diese Legierung ideal für die Luft- und Raumfahrt, die Energie- und die chemische Industrie. Fabriken, die Inconel 718 herstellen, konzentrieren sich auf strenge metallurgische Kontrolle und Präzisionsbearbeitung, um die anspruchsvollen Anforderungen industrieller Anwendungen zu erfüllen.

718 Inconel-Legierung Fabrik

Übersicht über die Inconel-Legierung 718

Inconel 718 (UNS N07718 / W.Nr. 2.4668) ist eine Superlegierung auf Nickelbasis, die aufgrund der Ausscheidung von γ”- und γ’-Phasen während der Wärmebehandlung eine hervorragende mechanische Festigkeit aufweist. Sie lässt sich hervorragend schweißen und umformen, was sie zu einem bevorzugten Werkstoff für komplexe Teile in Gasturbinen, Düsentriebwerken und Hochtemperaturverbindungselementen macht.

Chemische Zusammensetzung von Inconel 718

Element Prozentsatz (%)
Nickel (Ni) 50.0 - 55.0
Chrom (Cr) 17.0 - 21.0
Eisen (Fe) Rest
Niob + Tantal (Nb+Ta)​ 4.75 - 5.50
Molydbenum (Mo) 2.80 - 3.30
Titan (Ti) 0.65 - 1.15
Aluminium (Al) 0.20 - 0.80
Kobalt (Co) ≤1.0
Kohlenstoff (C) ≤0.08
Bor (B) ≤0.006

Mechanische Eigenschaften von Inconel 718

Eigentum Typischer Wert
Zugfestigkeit 1250 MPa
Streckgrenze (0,2% Offset) 1035 MPa
Dehnung ≥12%
Härte (Rockwell C) ≤45 HRC
Arbeitstemperatur -250°C bis 700°C

Produktionsprozess in der Fabrik für die Inconel-Legierung 718

Fabriken, die auf die Inconel-Legierung 718 spezialisiert sind, wenden ein fortschrittliches metallurgisches Verfahren an, um Präzision, ein gleichmäßiges Gefüge und hervorragende mechanische Eigenschaften zu gewährleisten.

Prozess-Schritt Beschreibung
Prüfung von Rohstoffen Nickel, Chrom und Legierungselemente werden vor dem Schmelzen auf ihre Reinheit geprüft.
Vakuum-Induktionsschmelzen (VIM) Das anfängliche Schmelzen gewährleistet einen niedrigen Gasgehalt und eine einheitliche Chemie.
Vakuum-Lichtbogen-Umschmelzen (VAR) Verbessert die Sauberkeit der Legierung und die Homogenität des Gefüges.
Schmieden oder Walzen Verbessert den Faserverlauf und die mechanische Festigkeit von Stangen, Platten oder Schmiedeteilen.
Wärmebehandlung Lösungsglüh- und Alterungsprozesse optimieren Härte und Zugfestigkeit.
Bearbeitung und Veredelung Der Präzisionsschnitt und die Oberflächenbearbeitung entsprechen den Maß- und Oberflächenqualitätsstandards.

Gemeinsame Produkte von 718 Inconel Alloy Fabrik

Produkttyp Größenbereich Anwendungen
Rundstab 6mm - 300mm Befestigungselemente, Wellen und Turbinenkomponenten
Platte/Blech 1mm - 50mm Dicke Gasturbinengehäuse und Hitzeschilde
Rohr / Schlauch 6mm - 200mm Außendurchmesser Wärmetauscher und Hydrauliksysteme für die Luft- und Raumfahrt
Schmieden / Ring Benutzerdefinierte Größe Ringe für Düsentriebwerke und hochbeanspruchte Komponenten

Anwendungen der Inconel-Legierung 718

Die Inconel-Legierung 718 wird bevorzugt in Branchen eingesetzt, die eine hohe Festigkeit und Oxidationsbeständigkeit in extremen Temperaturbereichen erfordern. Zu den wichtigsten Anwendungsbereichen gehören:

1. Luft- und Raumfahrt: Teile von Düsentriebwerken, Turbinenscheiben, Auspuffsysteme und Befestigungselemente.

2. Energie: Kernenergie, Gasturbinen und Dampfgeneratoren.

3. Chemische Verarbeitung: Reaktionsbehälter, Wärmetauscher und Hochdruckrohre.

4. Öl & Gas: Bohrlochwerkzeuge, Ventile und Federn in korrosiven Umgebungen.

Qualitätsprüfung in Fabriken für 718 Inconel-Legierungen

Die Qualitätssicherung ist in jedem Werk für 718 Inconel Alloy von wesentlicher Bedeutung. Jede Charge wird einer strengen Prüfung unterzogen, um die Normen ASTM B637, AMS 5662 und AMS 5663 zu erfüllen.

Test Typ Beschreibung
Chemische Analyse Spektrometrische Überprüfung der Legierungszusammensetzung.
Mechanische Prüfung Bewertung von Zugfestigkeit, Härte und Kerbschlagzähigkeit.
Ultraschall-Inspektion Erkennung von inneren Einschlüssen oder Defekten.
Prüfung der Mikrostruktur Sorgt für gleichmäßige Ausfällung und Kornfeinung.
Maßgenauigkeit Präzisionsmessung von Stangen, Platten und Rohren.

Vorteile der Wahl einer zuverlässigen Fabrik für Inconel 718-Legierungen

Die Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen Inconel 718-Werk bietet gleichbleibende Qualität und technische Sicherheit:

- Zertifizierte Produktion: Nach den Normen ISO 9001 und AS9100 zertifizierte Fabriken.

- Erweiterte Ausrüstung: Hochmoderne Schmelz-, Schmiede- und Bearbeitungslinien gewährleisten Präzision.

- Anpassungen: Erhältlich in verschiedenen Größen, Härtegraden und Oberflächenbehandlungen je nach Projektanforderungen.

- Globale Versorgung: Großbestellungen werden weltweit mit vollständiger Dokumentation versandt, einschließlich Werksprüfzeugnissen (EN 10204 3.1).

Verpackung und Lieferung

Fertige Produkte aus der Inconel-Legierung 718 werden in Holzkisten oder Eisenkästen verpackt, die mit rostfreiem Papier und Plastikfolie umwickelt sind. Die Fabriken bieten See-, Luft- und Expressversandoptionen mit vollständiger Rückverfolgbarkeit für jedes Los.

Verwandte Fragen

1. Wodurch unterscheidet sich Inconel 718 von anderen Superlegierungen auf Nickelbasis?
Inconel 718 bietet aufgrund seines Ausscheidungshärtungsmechanismus unter Verwendung von Niob und Titan eine überragende Festigkeit bei gleichzeitig guter Schweißbarkeit und Verformbarkeit im Vergleich zu anderen Legierungen wie Inconel 625 oder 706.

2. Kann Inconel 718 leicht bearbeitet werden?
Inconel 718 ist bearbeitbar, erfordert jedoch aufgrund seiner hohen Festigkeit und Kaltverfestigung Hartmetall- oder Keramikwerkzeuge und kontrollierte Geschwindigkeiten. In vielen Betrieben werden CNC-Drehmaschinen eingesetzt, die für die Bearbeitung von Superlegierungen optimiert sind.

3. Welche Normen gelten für Produkte aus der Inconel-Legierung 718?
Zu den gängigen Normen gehören ASTM B637 für Stangen und Schmiedestücke, AMS 5662 und AMS 5663 für wärmebehandelte Werkstoffe für die Luft- und Raumfahrt sowie ISO 6208 für die Einhaltung internationaler Vorschriften.

Startseite Tel. Mail Anfrage