Blog

Kosten für Inconel 625 im Jahr 2025

07/26/2025

Inconel 625 ist eine hochwertige Superlegierung auf Nickelbasis, die für ihre hervorragende Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit und Beständigkeit gegen extreme Temperaturen bekannt ist. Aufgrund seiner einzigartigen chemischen Zusammensetzung und des komplexen Herstellungsprozesses sind die Kosten für Inconel 625 deutlich höher als für Standard-Edelstähle oder Industrielegierungen. Dieser Artikel bietet eine umfassende Aufschlüsselung der aktuellen Inconel 625-Kosten nach Form, Einflussfaktoren und vertrauenswürdigen Lieferanten im Jahr 2025.

Kosten für Inconel 625 im Jahr 2025

Durchschnittliche Kosten für Inconel 625 im Jahr 2025

Formular Übliche Größen Kostenbereich (USD/KG) Hinweise
Blatt / Platte 1,0 - 10 mm dick 45 - 65 Erhältlich in ASTM B443
Stange / Stab 10 - 100 mm Durchmesser 50 - 70 ASTM B446-Norm
Rohr / Schlauch 6 - 219 mm Außendurchmesser 55 - 75 Nahtlose Rohre sind teurer
Draht 0,5 - 3,2 mm 60 - 85 Zum Schweißen und für Federn

Kostenvergleich mit anderen Legierungen

Legierung Ungefähre Kosten (USD/KG) Hinweise
Inconel 625 45 - 85 Hochwertige Nickellegierung
Inconel 600 35 - 55 Geringerer Molybdängehalt
Nickel 200 30 - 50 Reiner Nickel, geringere Festigkeit
304 Edelstahl 2.5 - 3.5 Rostfreie Basislegierung
316L-Edelstahl 3.5 - 5.0 SS in Marinequalität

Die wichtigsten Kostenfaktoren von Inconel 625

- Nickelgehalt: Mit etwa 58% Nickel wird der Preis stark von den LME-Nickelkursen beeinflusst.

- Legierungselemente: Molybdän, Chrom und Niob tragen ebenfalls zu den Kosten bei.

- Herstellungsmethode: Nahtlose Rohre, kaltgewalzte Bleche oder Präzisionsdraht erhöhen die Produktionskosten.

- Zertifizierung: Artikel, die den Normen ASTM B443/B444/B446 und EN entsprechen, sind teurer.

- Herkunft und Logistik: Produkte aus den USA und der EU sind teurer als solche aus China oder Indien.

Inconel 625 Chemische Zusammensetzung

Element Inhalt (%)
Nickel (Ni) 58,0 min
Chrom (Cr) 20.0 - 23.0
Molybdän (Mo) 8.0 - 10.0
Niobium (Nb) 3.15 - 4.15
Eisen (Fe) 5,0 max

Weltweit führende Lieferanten von Inconel 625

Unternehmen Land Wichtigste Produkte Zertifizierungen
Besondere Metalle USA Inconel-Stangen, -Bleche, -Rohre ASTM, ISO, ASME
VDM Metalle Deutschland Bleche, Spulen, Drähte EN, PED, ISO
Jiangsu Nickel-Tech China Bleche, geschmiedete Stäbe ASTM B443/B446
Yuhong-Gruppe China Nahtlose Rohre und Formstücke ISO 9001, API 5L
Metline Industrien Indien Legierte Rohre und Flansche ASTM, PED

Markttrends im Jahr 2025

Aufgrund der gestiegenen Nachfrage in der Luft- und Raumfahrt, im LNG- und im Energiesektor steigt die weltweite Nachfrage nach Inconel 625 weiter an. Es wird erwartet, dass die Preise im Jahr 2025 im Vergleich zu 2023-2024 aufgrund der hohen Rohstoffkosten und Energiepreise erhöht bleiben. Die Preisvolatilität ist eng mit der weltweiten Nickelproduktion und geopolitischen Risiken in der Lieferkette verbunden.

Anwendungen, die die hohen Kosten rechtfertigen

- Luft- und Raumfahrt: Düsentriebwerke, Nachbrenner, Abgaskanäle

- Öl und Gas: Unterwasserausrüstung, Sauergasrohre

- Marine: Wärmetauscher, Seewasserkomponenten

- Chemische Verarbeitung: Säureschutzbehälter, Reaktoren

Verwandte Fragen

Wie hoch sind die derzeitigen Kosten für Inconel 625 pro kg?

Ab 2025 liegen die Kosten je nach Produktform und Anbieter zwischen $45 und $85 pro kg.

Warum ist Inconel 625 teuer?

Es enthält einen hohen Anteil an kostspieligem Nickel und Molybdän und erfordert komplexe Verarbeitungsstandards.

Ist Inconel 625 teurer als rostfreier Stahl?

Ja, es ist wesentlich teurer, oft 10 bis 20 Mal teurer als Edelstahl 304 oder 316.

Startseite Tel. Mail Anfrage

de_DEGerman