Blog

Wie viel kostet Invar pro kg im Jahr 2025?

07/22/2025

Invar ist eine Nickel-Eisen-Legierung (typischerweise 36% Ni und Rest Fe), die für ihren extrem niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten bekannt ist. Sie wird häufig in Präzisionsinstrumenten, Werkzeugen für die Luft- und Raumfahrt, kryogenen Anwendungen und in der Elektronik eingesetzt. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und der begrenzten Produktionsmöglichkeiten sind die Preise für Invar tendenziell höher als für herkömmliche rostfreie Stähle oder Kohlenstoffstähle. Nachstehend finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der Preise für Invar-Legierungen im Jahr 2025.

Wie viel kostet Invar pro kg im Jahr 2025?

Invar-Preis pro kg im Jahr 2025 (geschätzte Spanne)

Die Preise variieren je nach Produktform (Bleche, Stangen, Draht, Platten), Verarbeitung (warmgewalzt, kaltgewalzt, geglüht), Herkunftsland und Auftragsvolumen. Hier ist eine allgemeine Referenz:

Produkt Form Zustand Herkunft Preisspanne USD/kg
Platte Geglüht USA 28 - 38
Blatt Kaltgewalzt Deutschland 32 - 42
Bar Warmgewalzt China 25 - 30
Draht Gezogen / Geglüht Indien 35 - 45
Strip Präzisionsgewalzt Japan 40 - 50

Wichtige Hersteller von Invar

Das weltweite Angebot an Invar ist auf einige wenige spezialisierte Hersteller beschränkt, die über die technischen Möglichkeiten verfügen, seine Ausdehnungseigenschaften zu kontrollieren. Nachstehend finden Sie eine Liste der wichtigsten Hersteller:

Unternehmen Land Hauptformulare Zertifizierungen
Tischlertechnik USA Stange, Platte, Band AMS, ASTM, ISO 9001
Imphy Alloys (Aperam) Frankreich Blatt, Streifen, Folie ISO 9001, ISO 14001
Nippon Yakin Japan Blech, Spule JIS, ISO 9001
JLC-Elektromet Indien Draht, Bänder ISO 9001
Shanghai Phoenix Alloy China Stab, Blatt ASTM, GB/T

Faktoren, die den Invar-Preis beeinflussen

1. Nickel Preis: Invar enthält 36% Nickel, so dass sich der Preis eng an den Trends des LME-Nickelmarktes orientiert.

2. Abmessungstoleranz: Präzisionsbänder und -folien mit engen Ebenheits- und Dickentoleranzen sind aufgrund der aufwendigeren Produktion teurer.

3. Anforderungen an die Zertifizierung: Invar in Luft- und Raumfahrt- oder Kryogenqualität (AMS/IACS-zertifiziert) kostet 10-20% mehr.

4. Menge: Bei Bestellungen kleinerer Mengen (unter 100 kg) werden in der Regel Aufschläge von 15-30% pro kg erhoben.

Verwandte Fragen

Wie hoch ist der Preis für Invar-Platten pro kg?

Im Jahr 2025 kosten kaltgewalzte Invar-Bleche in der Regel zwischen 32-42 USD/kg, je nach Dicke und Herkunft des Lieferanten.

Warum ist Invar teuer?

Invar ist aufgrund seines hohen Nickelgehalts (36%), der strengen Kontrolle der Metallurgie und der weltweit begrenzten Produktion teuer.

Wo kann ich kleine Mengen von Invar kaufen?

Lieferanten wie JLC Electromet (Indien), Phoenix Alloy (China) und Online-Händler wie Ed Fagan Inc. bieten kleine Losgrößen von nur 5-10 kg mit Präzisionsschnittdiensten an.

Startseite Tel. Mail Anfrage

de_DEGerman